Die Chance auf den Europacup lebt!
Nach fast drei spielfreien Wochen war es für die Erzbergmadln nicht leicht, wieder in den Wettkampfmodus zu finden. Zudem musste das Team krankheitsbedingt auf Saskia Bisanz und Theresa Grentner verzichten. Doch trotz dieser Herausforderungen fanden die Gastgeberinnen schnell ins Spiel und setzten sich früh ab.
Aus der Traum vom Halbfinale
Die Enttäuschung war groß, als am vergangene Sonntag in Linz der Schlusspfiff ertönte. Nach der, noch vom Trubel des Cupfinales geprägten Niederlage gegen Linz zu Hause, mussten sich die Erzbergmadln auch auswärts den Steelvolleys geschlagen geben und schaden damit aus dem Rennen um den Meistertitel aus. Die Madln lieferten sich einen beherzten Kampf, den die Linzerinnen schließlich in einem dramatischen fünften Satz für sich entscheiden konnten.
Auftakt zum Viertelfinale!
Nach dem Cup ist vor der Meisterschaft, die Aufgabe gegen die Steelvolleys aus Linz ist kaum leichter als das Cupfinale vor Traumkulisse in Bleiburg.
Für uns Fans ist ein Rückblick auf das Cupfinale erlaubt, oben seht ihr unsere Madln bei der Siegerehrung im Kreise der Bürgermeister der Stadtgemeinden Trofaiach und Eisenerz Mario Abl und Thomas Rauninger.
Was für ein Spiel - Erzbergmadln trotzen im Cupfinale Sokol einen Satz ab
Nach aufopferungsvollem Kampf unterliegen unsere Madln vor über 1000 Fans den Favoritinnen und Rekordtitelträgerinnen Sokol/Post mit 1:3 Sätzen.
Ohne die an Grippe erkrankte Kapitänin Julia Mitter starteten unsere Madln beherzt ins Spiel und überraschten die Spielgemeinschaft aus Niederösterreich und Wien mit perfekter Taktik und solidem Spiel. Nach 23 Minuten gewannen Schöttl und Co. den ersten Satz mit 25:19.
Weiterlesen: Was für ein Spiel - Erzbergmadln trotzen im Cupfinale Sokol einen Satz ab
Missglückte Generalprobe - Erzbergmadln unterliegen Sokol klar
Die Erzbergmadln mussten sich am vergangenen Samstag den stark aufspielenden Wienerinnen klar geschlagen geben. Die Mannschaft aus der Bundeshauptstadt dominierte die Partie und ließ unseren Madln kaum Chancen.
Weiterlesen: Missglückte Generalprobe - Erzbergmadln unterliegen Sokol klar
Erzbergmadln bezwingen Linz erneut
Dass der sensationelle Erfolg der Erzbergmadln gegen die Steelvolleys im Cup-Halbfinale definitiv keine einmalige Erscheinung war, zeigte die Mannschaft am vergangenen Freitag im Liga-Heimspiel gegen den Tabellennachbarn. Wie erwartet, entwickelte sich ein emotionales und ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe, in dem die Madln am Ende die besseren Nerven behielten und das durchdachtere Spiel lieferten.
Platz Vier im Visier
Das kommende Heimspiel der Erzbergmadln verspricht Hochspannung, denn sie treffen am Freitag, 24.01.2025 um 20:00 Uhr in Eisenerz auf ihren Tabellennachbarn aus Linz.
Es ist bereits die dritte Begegnung der beiden Teams in dieser Saison – und jede hatte es bisher in sich: Zuletzt standen sich die beiden Mannschaften im Cup-Halbfinale gegenüber, wo die Erzbergmadln nach einem nervenaufreibenden 5-Satz-Krimi als Siegerinnen vom Feld gingen. Doch die Linzerinnen haben ebenfalls bewiesen, dass sie nicht leicht zu bezwingen sind. Im Hinspiel der Meisterschaft triumphierten sie auf heimischem Boden – auch hier nach fünf Sätzen – nachdem sie einen 0:2-Rückstand eindrucksvoll drehen konnten.
Erfolgreiches 3-Punkte Wochenende für die Erzbergmadln
Sowohl die Erzbergmadln der ersten Bundesliga als auch die Landesligamannschaft konnten am vergangenen Samstag drei wichtige Punkte gegen die jeweils Tabellenletzten einholen.
Weiterlesen: Erfolgreiches 3-Punkte Wochenende für die Erzbergmadln
Derbysieg gegen Hartberg
Auch im dritten Saisonderby (2x Hartberg, 1x Graz) bleiben unsere Madln erfolgreich, die Oststeirerinnen wurden mit 3:1 Sätzen bezwungen.
Die zahlreichen Zuseher sahen keine typische Sideoutpartie, stattdessen prägten lange Serien das Spiel. Satz Nummer Eins ging klar an unsere Madln, im zweiten Durchgang konnten die Hartbergerinnen immer wieder Rückstände egalisieren, mussten sich aber letztlich zu 20 geschlagen geben. Umso dominanter traten sie im dritten Satz auf, mit 25:7 ging er angeführt von Hartbergs drei Legionärinnen an die Gäste. Ohne die Statistik zu durchforsten ist dies unsere höchste Satzniederlage seit vielen Jahren, nicht aber der höchste Satzsieg der Hartbergerinnen, die heuer schon gegen Linz einen Satz zu 4 gewannen.
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 21.02. 20:00 Uhr SH Eisenerz
AVL Madln - Steelvolleys Linz/Steg, 1. Viertelfinale
Samstag, 01.03. 13:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - Beachelors Kindberg
Samstag, 01.03. 15:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - HIB Volley 3
Sonntag, 02.03. ab 10:00 Uhr SH Eisenerz
U18-Landesfinale weiblich Final 8