U16-Trainingslager in Eisenerz
Nach erfolgreicher Qualifikation für die österreichischen U16-Meisterschaften starteten unsere Jungs und Mädels in den Osterferien mit den ersten Vorbereitungen.
In einem dreitägigen Trainingslager inklusive Übernachtung wurde viel gearbeitet - an Athletik, Technik und dem Zusammenspiel als Team. Mit zwei Balleinheiten am Tag sowie einer Teambuilding-Einheit am Abend konnte in diesen drei Tagen schon ein sichtbarer Fortschritt erreicht und damit eine gute Basis für die übrigen Trainings bis zur ÖMS gelegt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Steirischer Cup-Sieg für Erzbergmadln 2
Am Sonntag, den 02. April fand das Cup-Finale in und gegen Hausmannstätten statt. In der Meisterschaft hatten die Erzbergmadln beide Spiele relativ klar 1:3 verloren.
In weiser Voraussicht konnten die Erzbergmadln mit Fanclub anreisen, der das ganze Spiel hinweg gute Stimmung machte und für den Gesamterfolg maßgeblich mitverantwortlich war!
Der erste Satz startete ausgeglichen, doch sehr früh konnte sich der VC Hausmannstätten einen leichten Vorsprung erarbeiten, den die Gastgeberinnen bis zum Ende stückweise immer weiter ausbauen konnten. Die Erzbergmadln mussten sich deutlicher als erhofft mit 17:25 geschlagen geben.
Doch dank lautstarker Unterstützung seitens der Tribüne starteten die Obersteirerinnen mit voller Motivation in den zweiten Satz. Lange verlief dieser auf Augenhöhe, immer wieder Führungswechsel bis zum 19:19. Dann setzten sich die Mädels des VC Hausmannstätten ab und drohten auch diesen Satz zu gewinnen. Doch es gelang den Erzbergmadln das 19:23 zu drehen und in einer nervenaufreibenden Schlussphase den Satz noch mit 25:23 für sich zu entscheiden!
Auch der dritte Satz verlief sehr ausgeglichen, geprägt von spannenden, langen Ballwechseln. Doch die Erzbergmadln konnten sich früh eine kleine Führung erspielen, diese bis zum Satzende (25:21) halten und somit 2:1 in Sätzen in Führung gehen.
Nun wollte man den Sack zu machen - doch die Mädels des VC Hausmannstätten waren anderer Meinung. Von Satzbeginn weg war die Heimmannschaft in Führung und konnten diese bis zu einem 10:20 ausbauen. Doch die Stimmung bei den Erzbergmadln war gut, um jeden Punkt wurde gekämpft und jeder der zunehmenden Eigenfehler dankbar angenommen. Bei einem Spielstand von 14:23 schien der Satz schon fast verloren, doch eine starke Serviceserie von unserer Julia sowie die heute vorhandene Motivation des gesamten Teams brachten die Erzbergmadln in eine bereits bekannte Situation - es stand 19:23. Auch wenn der Satz dann doch mit 20:25 abgegeben werden musste, die Erzbergmadln waren wieder voll im Spiel und bereit für den alles entscheidenden Satz.
Den ersten Punkt machten die Erzbergmadln, doch den Seitenwechsel mussten sie bei einem 4:8-Rückstand vollziehen. Die Hausmannstättnerinnen bauten den Vorsprung aus, bis nach einer Auszeit die Wende kam. Eine weitere Serviceserie der Obersteirerinnen, diesmal von unserer Therry, führte zum Ausgleich. Es schien alles gut zu laufen, bei 14:12 hatten die Erzbergmadln Matchball. Doch diesen Sieg mussten sie sich erst erkämpfen. Die Hausmannstättnerinnen schafften den Ausgleich, erneuter Matchball Erzbergmadln - der dann dank einer gegnerischen Netzberührung endlich verwertet wurde!
Der steirische Cup-Sieg 2023 geht somit an die Erzbergmadln 2, die bereits in den Runden zuvor die Ligakonkurrentinnen vom UVC Graz und ATSE Graz bezwingen konnten.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern sowie unseren Fanclub, die ihren Beitrag zu diesem Erfolg fantastisch geleistet haben!
An dieser Stelle verabschieden sich die Erzbergmadln vorerst von ihrer Kapitänin Karin Omer, die - zumindest für diese Saison - ihr letztes Spiel mit der zweiten Bundesliga bestritten hat. Auch wenn es von Karins Seite aus schon so gut wie sicher ist, dass sie ihre Volleyballkarriere mit diesem Erfolg niederlegen wird - wir haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben, sie doch noch die ein oder andere Saison bei uns behalten zu können. Jedenfalls wünschen wir ihr einen guten Start in die wohl verdiente Saisonpause und alles Gute!
![]() |
![]() |
![]() |
Steirische Vizemeister U16
![]() |
![]() |
![]() |
Das diesjährige steirische Final-4 der U16-Bewerbe fand zuhause in Eisenerz statt. Mädels und Jungs kämpften auf allen drei Feldern um die Medaillien.
Erzbergmadln:
Die jungen Erzbergmadln ließen im Halbfinale nichts anbrennen, ließen den Gegnerinnen aus Hartberg trotz starker Gegenwehr keine Chance und sicherten sich mit einem klaren 3:0-Erfolg den Einzug ins Finale. Dort wartete mit dem UVC-Graz ein starker Gegner, den unsere Mädels trotz vollem Einsatz leider nicht besiegen konnten und sich 0:3 geschlagen geben mussten. Dennoch ist das Resümee sehr positiv und die Erzbergmadln freuen sich über den steirischen Vizemeistertitel!
Erzbergbuam:
Auch unsere Jungs trafen im Halbfinale auf den TSV Hartberg. Bereits im ersten Satz zeigte sich, dass dieses Halbfinale kein Zuckerschlecken werden würde. Von Satz zu Satz stieg die Spannung, Nerven lagen blank und beide Mannschaften wollten sich das Ticket ins Finale sichern. Während die Erzbergbuam den ersten Satz noch knapp abgeben mussten (23:25), konnten sie sich Satz 2 und 3 sichern (26:24 / 25:17). Im vierten Satz standen die Jungs aus der Obersteiermark schon kurz vor dem Erfolg bei deutlicher Führung zur Hälfte des Satzes. Doch die Hartberger ließen nicht locker, nutzten die zunehmenden Fehler aus und holten sich den Satz (23:25). Es ging in den fünften Entscheidungssatz, in dem nicht nur die Jungs am Feld sondern auch die heimischen Fans alles gaben, um den Erzbergbuam den Weg ins Finale zu ermöglichen. Mit 15:10 konnten sich unsere Jungs durchsetzen und sich über den Finaleinzug freuen!
Gegen die starke erste Mannschaft vom UVC Graz im Finale war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde. Auch wenn sich die Jungs aus Graz klar und verdient mit 0:3 durchsetzen konnten, muss ein großes Lob an die gesamte Mannschaft der Erzbergbuam ausgesprochen werden! Sie hielten zumindest bis zur Hälfte der Sätze gut mit, machten ihre Punkte und konnten die Grazer zumindest kurzzeitig immer wieder ärgern.
Doppelte Doppelheimrunde in Eisenerz
Maximale Punkteausbeute und super Vereinszusammenhalt. So kann man kurz zusammengefasst die Doppelheimrunden der Landesliga und Gebietsliga in Eisenerz beschreiben.
![]() |
![]() |
2. Landesliga Damen (Relegation) - aktuell auf Platz 3 der Tabelle!
Die erste Begegnung des Tages hieß: Erzbergmadln 3 vs. ATSE Graz 2. Das Match startete mit einem hart umkämpften ersten Satz, den die Grazerinnen für sich entscheiden konnten. Doch die Erzbergmadln 3 sammelten sich schnell und entschieden die folgenden drei Sätze ziemlich eindeutig für sich (25:16, 18:25, 25:19, 25:10).
Erzbergmadln 3 vs. HIB Volley 3 lautete das zweite Spiel des Tages. Mit einem super ersten Satz starteten die Erzbergmadln ins Match. Doch so schnell gaben die Mädels von HIB 3 sich nicht geschlagen. Mit einer Top Servicereihe der Grazerinnen wurde der zweite Satz verloren. Aber die Erzbergmadln konterten schnell. Angefeuert von den Fans sowie den Mädels der Gebietsliga auf der Tribüne und gutem Teamwork wurden die Sätze drei und vier wieder aufs eigene Konto verbucht (23:25, 25:13, 25:17, 25:14).
2. Gebietsliga Damen - aktuell auf Platz 1 der Tabelle!
Im ersten Spiel trafen die Mädels auf die bereits eine Woche zuvor besiegten Mädels von ATSE Graz 4. Auch diese Woche konnten die Erzbergmadln gelassen aufspielen und das Spiel solide mit 3:0 (25:14, 25:11, 25:20) gewinnen.
Auch der zweite Gegner war kein unbekannter - die Mädels des ATSE Graz 3 sorgten im letztwöchigen Spiel noch für Probleme (1:3). Doch mit Unterstützung von Tribüne und Trainerbank konnten die Erzbergmadln selbstbewusst spielen und eine Topleistung abliefern. Spannende, heiß umkämpfte Ballwechsel, ein immer solideres Spiel und druckvolle Service führten schlussendlich zu einem 3:0-Erfolg (25:23, 25:22, 25:13). Damit rücken die Erzbergmadln auf Tabellenplatz 1 und warten schon auf ihren letzten Spieltag, um die Tabellenspitze hoffentlich fixieren zu können.
Vier Spiele, vier Siege! Top Ergebnis für die Erzbergmadln 3 und 4, die ihre guten Trainingseinheiten der letzten Wochen perfekt in den Spielen umsetzen konnten.
Weiter geht’s für die Landesliga am Samstag, 15.04.2023, auswärts gegen VC Gleisdorf 1.
Die Gebietsliga spielt eine Woche später, am 22.04. in Graz gegen HIB 6 und 7.
Heimspiel Gebietsliga Herren: am kommenden Samstag, 01.04. kämpfen unsere Jungs in Trofaiach um Platz 5 gegen die noch unbekannte Union Leibnitz 3.
2. Bundesliga bezwingt Seekirchen
Spannung pur und tolle Stimmung beim vorletzten Heimspiel der zweiten Bundesliga!
Mit einem Satz auf Augenhöhe startete das Spiel. Gegen Ende konnten sich die Gäste aus Seekirchen einen kleinen Vorsprung erkämpfen und diesen zum 23:25 halten.
Voller Motivation starteten die Erzbergmadln in den zweiten Satz und konnten sich eine 11:4-Führung erspielen. Gegen Satzende wurde es jedoch noch spannend, die Erzbergmadln konnten den Satz gerade noch mit 26:24 gewinnen.
Der dritte Satz verlief wieder recht ausgeglichen, mit der besseren Ausdauer konnten jedoch unsere Erzbergmadln punkten und sich auch diesen Satz mit 25:19 sichern.
Doch die Mädels des UVV Seekirchen ließen sich nicht aus der Fassung bringen, starteten gut in diesen vierten Satz und konnten sich den 2:2 Satzausgleich (19:25) erkämpfen.
Im letzten, entscheidenden Satz wollten es die Erzbergmadln dann wissen - von Anfang bis zum Schluss blieben sie in Führung und ließen nichts anbrennen. Mit 15:8 konnten sie den Satz und damit das Spiel gewinnen und holten damit zwei weitere Punkte auf ihr Konto.
Besonders erfreulich an diesem Ergebnis: Jede der Erzbergmadln kam zum Einsatz. Damit konnten sich vor allem die jüngeren Spielerinnen der 2. Bundesliga beweisen und zeigen, dass jede von ihnen das Zeug hat, sich in der Liga zu behaupten.
Letztes Heimspiel der 1.Bundesliga
![]() |
![]() |
Bild: Gepa |
26.03.: U16-Finaltag in Eisenerz
Auf Medaillen-Jagd sind unsere U16 Erzbergmadln und Erzbergbuam am kommenden Wochenende! Ab 10:00 steigen die Halbfinalspiele in der Sporthalle Eisenerz.
Sowohl die Mädels als auch die Jungs treffen im Halbfinale auf den TSV Hartberg. Beide Teams inklusive Trainer sind voll motiviert und erhoffen sich vor heimischen Publikum eine Medaille sichern zu können!
Bittere Niederlage in Salzburg

Erster Punkt im Meisterplayoff für Erzbergmadln 2
Am Sonntag, dem 19. März bestritten die Erzbergmadln der 2. Bundesliga das zweite Spiel gegen die TI-ROWA-Moser-volley. Diesmal mit Unterstützung von den Eisenerzer Fans in der heimischen Sporthalle. Die Mädchen starteten souverän in den ersten Satz und konnten somit diesen 25:16 für sich entscheiden. Der zweite Satz verlief sehr ähnlich und konnte ebenso gewonnen werden (25:21). Im dritten Satz hatten die Erzbergmadln Startschwierigkeiten und die Tiroler Mädchen konnten mit ihrer starken Service- und Annahme-Leistung punkten. Unsere Mädchen konnten sich im dritten Satz nicht mehr zurückkämpfen und verloren diesen 14:25. Auch im vierten Satz, wenn auch ein bisschen knapper, mussten sich die Mädchen mit 22:25 geschlagen geben. Der fünfte Satz verlief anfangs sehr ausgeglichen, doch auch diesen entschied die Mannschaft aus Innsbruck mit 11:15 für sich. Fazit dieses Spiels: Sehr starker Anfang und Volleyball auf hohen Niveau. Leider hat es für unsere Mädels nicht gereicht, trotzdem haben sie den Zuschauern ein spannendes Spiel gezeigt und den ersten Punkt im Meisterplayoff geholt.
Kommendes Wochenende geht es am Samstag in Eisenerz rund!
Zunächst spielen die Damen der Landesliga und Gebietsliga ab 11:00 ihre Doppelheimrunden, bevor im Anschluss die zweite Bundesliga um 16:00 gegen den UVV Seekirchen. Um 18:30 kämpfen dann die Erzbergmadln der ersten Liga um den siebten Platz gegen die SG UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn.
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 21.02. 20:00 Uhr SH Eisenerz
AVL Madln - Steelvolleys Linz/Steg, 1. Viertelfinale
Samstag, 01.03. 13:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - Beachelors Kindberg
Samstag, 01.03. 15:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - HIB Volley 3
Sonntag, 02.03. ab 10:00 Uhr SH Eisenerz
U18-Landesfinale weiblich Final 8