Erfolgreicher Saisonauftakt in Eisenerz
Vergangenen Sonntag starteten die beiden AVL-Teams der SG Erzbergmadln in die neue Saison. Um 14:30 spielte das Team der 2. Bundesliga gegen die SSV HIB Liebenau/HIB Volleys Graz und konnte den ersten Satz gleich mit 25:18 für sich entscheiden. Der zweite Satz lief ähnlich souverän, die zu Beginn erarbeitete Führung wurde bis zum Satzende (25:18) nicht mehr abgegeben. In Satz 3 fanden die Gäste aus Graz jedoch gut ins Spiel, servierten druckvoll genug, um leichte Unsicherheiten in der Annahme der Erzbergmadln hervorzurufen. Der dadurch herausgearbeitet Vorsprung konnte gehalten werden und der Satz ging mit 17:25 an die Gäste. Nun hieß es noch einmal Gas geben, knapp und spannend war der vierte Satz, der schlussendlich mit 25:23 an die Erzbergmadln ging. Somit gelang der Heimsieg mit 3:1 und damit ein erfolgreicher Start in die Saison.
Um 17:00 startete die 1. Mannschaft gegen die neu in die erste Bundesliga aufgestiegenen Gäste der ASKÖ Volksbank Purgstall. Gleich im ersten Satz zeigten die Erzbergmadln das Niveau der ersten Liga und gewannen diesen deutlich mit 25:9. Auch im zweiten Satz konnte das Heimteam souverän das Level halten und mit 25:13 gewinnen. Im dritten Satz wachten dann die Gäste auf, nahmen mehr Risiko und hatten damit Erfolg. Bis zur Mitte des Satzes gab es immer wieder Führungswechsel, die Fehler bei den Erzbergmadln nahmen wie auch erfolgreiche Angriffe bei den Purgstallerinnen zu. In der heißen Phase blieben dann doch die Heimmannschaft cooler und konnte den Satz (25:21) und damit das Spiel mit 3:0 für sich entscheiden. Auch wenn dies fast ein Pflichtsieg war, gratulieren wir den Mädels der ersten Liga zu diesem klaren Erfolg und einem ebenso erfolgreichen Saisonstart wie er der zweiten Mannschaft gelungen ist.
An dieser Stelle bedanken sich alle Erzbergmadln bei Helfern und Zuschauern, die ihren Teil zu diesem großartigen Saisonauftakt beigetragen haben. Die nächsten Heimspiele finden am 16.10. in Trofaiach statt, wir freuen uns!
ASKÖ Bundesmeisterschaft U15

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schnuppertraining und Saisoneinstieg
Mit Anfang September startet die SG Erzbergmadln auch mit ihren Nachwuchsteams in die neue Saison. Für alle Interessierten (Neueinsteiger sowie Fortgeschrittene, ab 12 Jahren) besteht die Möglichkeit, beim ersten Training am Sonntag, 04.09.2022 um 10:00 in der Sporthalle Trofaiach vorbeizukommen und den Verein sowie die Spielerinnen und Spieler bei einem gemeinsamen Training kennenzulernen.
In der Woche von 05.-09.09. findet außerdem das Trainingslager in Trofaiach und Eisenerz statt. Auch hier besteht die Möglichkeit, nach Voranmeldung bei einem Training vorbei zu kommen.
Bitte um Voranmeldung zum Schnuppertraining bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Mitzubringen sind Sportgewand, Hallenschuhe und eine Trinkflasche.
Wir freuen uns auf einen guten Saisonstart!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ferienspaß Trofaiach
Von 31.08. bis 02.09.2022 findet am Trofaiacher Beachvolleyballplatz ein 3-tägiges Beachvolleyballcamp im Zuge des Ferienspaß Trofaiach statt.
Anmeldung erfolgt über die Homepage der Stadtgemeinde Trofaiach (https://www.trofaiach.gv.at/).
Gruppe 1: 7-10 Jahre
Von Mittwoch bis Freitag, jeweils 10:30 - 12:00 am Beachvolleyballplatz Trofaiach
Anmeldung sowie weitere Informationen unter https://partner.venuzle.at/stadtgemeinde-trofaiach/courses/134/
Gruppe 2: 11-14 Jahre
Von Mittwoch bis Freitag, jeweils 10:30 - 15:00 (ca. einstündige Mittagspause) am Beachvolleyballplatz Trofaiach
Anmeldung sowie weitere Informationen unter https://partner.venuzle.at/stadtgemeinde-trofaiach/courses/135/
Klassenerhalt gesichert
Vergangenen Mittwoch stieg das Entscheidungsspiel gegen die Sportunion St. Pölten um den Platz in der zweiten Bundesliga. Bereits vor dem Spiel sorgten die St. Pöltner Fans für gute Stimmung, die bis zum Anpfiff durch die Unterstützung der lautstarken Fans der Erzbergmadln noch stieg.
Die Gäste starteten besser ins Spiel, konnten die zu Beginn aufgebaute Führung den ganzen Satz über halten und diesen mit 22:25 für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz starteten die St. Pöltner Panthers etwas besser. Doch die Erzbergmadln blieben dran. Laufende Führungswechsel, spannende Ballwechsel und eine immer aufgeheizter werdende Stimmung dominierten diesen Satz, der schlussendlich mit 25:21 das glücklichere Ende für die Erzbergmadln nahm.
Der Ausgleich zum 1:1 war geschafft, jetzt ging es wieder von vorne los. Dieser Satz kostete wohl jedem und jeder in der Halle die Nerven: ständige Führungswechsel, immer längere und nervenaufreibendere Ballwechsel, lauter werdende Fans, Volleyball auf hohem Niveau und die ein oder andere fragwürdige Schiedsrichterentscheidung.
Traingsgruppe 6-12 Jährige
Um auch die Jüngsten unter uns von der Bewegung mit Ball überzeugen und für den Volleyballsport begeistern zu können. Start der ersten Einheiten Ende Mai, für Volleyballeinsteiger*innen in der Altersklasse 6-12 Jahre.Bewegung und Ballsport sowie Vorübungen zum Volleyballspiel.Um einen Einstieg in die Volleyballstunden in der NMS Trofaiach sowie der NMS Eisenerz zu erleichtern, diese zu ergänzen und um zur Bewegung mit Gleichaltrigen zu begeistern.
Erstes Schnuppertraining:
|
Freitag, 20.05.2022
|
Weitere Stunden finden bei ausreichend Interessenten am Dienstag, 24.05. nachmittags sowie am Freitag, 03.06 (15:30-16:30) am Beachvolleyballplatz in der Rebenburggasse 2 statt.
Erzbergmadl Akademieteam bezwingt St. Pölten
Unser Zweitligateam schafft vor beeindruckender Kulisse in St. Pölten mit einem klaren 3:0 Erfolg den Ausgleich in der Relegationsserie.
Nach der 2:3 Niederlage in der eigenen Halle starteten die Erzbergmadln umso motivierter und wieder mit vollständig genesenem Team ins Spiel gegen die St. Pöltner Panthers. Im zu Beginn ausgeglichenen ersten Satz konnten sich die Erzbergmadln ab dem Ausgleich zum 11:11 absetzen und den Satz mit 25:13 souverän gewinnen. Mit dem dadurch bestärkten Selbstvertrauen konnten die Erzbergmadln im zweiten Satz die Führung von Anfang bis zum Ende halten und auch diesen Satz relativ deutlich mit 25:17 für sich entscheiden. Nun ging es in die entscheidende letzte Runde. Auch hier wieder ein guter Start und einem Vorsprung von 18:9 zu Hälfte des Satzes. Doch die Panthers ließen nicht locker und kämpften sich auf 24:23 wieder heran. Mit etwas Glück konnte dann der Matchball in einem von den Panthers bereits für beendet geglaubten Ballwechsel verwerte und der Ausgleich in der Relegationsserie erreicht werden.
Das letzte entscheidende Spiel um den letzten freien Platz in der 2. Bundesliga findet am Mittwoch, 11. Mai am Abend in Eisenerz statt.
Wir freuen uns darauf, zahlreiche Fans am Mittwoch Abend begrüßen zu dürfen!
Erzbergmadln gewinnen beim Serienmeister
Ein Kracher von Geburtstagtagskind Kora Schaberl fixierte den 3:2 Erfolg der Erzbergmadln in der ehrwürdigen Postsporthalle.
Als junges, hungriges Team wollten die Obersteirerinnen den routinierten Wienerinnen rund um Ex-Erzbergmadl Sophie Wallner ein Bein stellen. Die selbst gewählte Favoritenrolle des Heimteams kam dabei recht gelegen, sodass die ersten beiden Sätze dank kompakter Mannschaftsleistung deutlich an die Gäste gingen. Im dritten Durchgang bäumte sich Sokol auf, ohne zwei vermeidbare Servicefehler am Satzende hätten die Erzbergmadln aber das Spiel vielleicht schon beenden können.
Trainingsstart AVL & Akademie
Die Gänsehaut vor den Testergebnissen war unbegründet, alle Erzbergmadln und Trainer des AVL-Teams sind Covid19-negativ und starteten gestern und heute mit der Vorbereitung auf die Saison.
Am 29. August geht es dann auch für die Akademiemädchen mit dem Training los, ab 6. September begeben sich beide Teams separiert voneinander in ein Trainingslager zuhause in der Sporthalle Eisenerz.
Die nächsten Heimspiele
Freitag, 21.02. 20:00 Uhr SH Eisenerz
AVL Madln - Steelvolleys Linz/Steg, 1. Viertelfinale
Samstag, 01.03. 13:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - Beachelors Kindberg
Samstag, 01.03. 15:00 Uhr SH Eisenerz
2. LL Madln - HIB Volley 3
Sonntag, 02.03. ab 10:00 Uhr SH Eisenerz
U18-Landesfinale weiblich Final 8